12.09.2021: Herzlich willkommen zum  Hybrid-Gottesdienst im Gemeindehaus und auf Zoom.
Leitung: Katharina Pichlmeier
Predigt: Wilhelm Unger
Kindergottesdienst: Marie Dowejko & Nils Gnewuch

Achtung! Ab jetzt reicht eine OP-Maske für die Teilnahme am Gottesdienst.

Wir bitten, dass sich alle Gottesdienst-Teilnehmenden auch weiterhin bei Wilhelm anmelden. Die Info hilft uns in der Planung der Stühle – und wir können nachvollziehen, welche Personen wann im Gottesdienst waren.

Wilhelm Unger wird in der Predigt die Sommerbibelschule mit 4 Predigten zum Kolosserbrief abschließen.
Heute wird es darum gehen, welche Möglichkeiten und Zusagen damit verbunden sind, wenn „der Friede Christi“ uns regiert.
Wilhelm wird denselben Brief im Digitalen Donnerstag behandeln. Herzliche Einladung an alle.

Der nächste Hybrid-Gottesdienst findet am Sonntag, den 26. Sept. um 10 Uhr im Gemeindezentrum statt.
Leitung: Liesa Unger
Predigt: Wilhelm Unger
Kindergottesdienst: Olaf Wiedmann

Die Gruppen und Kreise haben ihre Termine untereinander vereinbart. Wer sich für einen Hauskreis, Patchwork, Jugendtreffen interessiert, darf sich gerne an Wilhelm Unger wenden. Freitags laden wir von 7:00 Uhr an zum gemeinsamen Beten über Zoom ein.

19. September: Herbsttagung unseres Gemeindeverbandes in Bammental bei Heidelberg. Von 10 – 15 Uhr mit extra Programm für Kinder, Teens und Erwachsene. Abschluss mit gemeinsamem Mittagessen.
Thema: Zwischen Untergangsangst und Erneuerungsdruck.
Für diese Veranstaltung musste man sich bis zum 5. Sep. anmelden. Weitere Infos unter www.juwe-mennoniten.de

Familie Dowejko zieht nun vollends in ihr neu gemietetes Haus um. Der Umzug geht vom Esperring 26 zum Triftweg 1 in 93356 Teugn.
Sie lädt herzlich ein zu ihrer Umzugsparty am Samstag, den 25.9. ab 8:30 Uhr (Beginn und Ende sind flexibel). Es wird sowohl kräftige wie auch feinmotorische Hilfe gebraucht.
Für Essen  und Trinken, gute Stimmung und Spaß ist gesorgt.
Wer gerne helfen möchte, aber an diesem Termin nicht kann, darf gerne bereits eine Woche vorher, am Samstag, den 18.09. mit anpacken.
Für eine gute Planung ist es gut, wenn Mithelfende sich vorher unter der Nummer 0170 5850078 anmelden.

Vom 10.-11. Sep. hatten wir viele Gäste im Gemeindezentrum für das Gospel-Sing-Seminar mit anschließendem Konzert. Zur Zeit bringt die Organisatorin, Dorothea Kretschmer, die Musiker (Darius Rossol und Freunde) zum Bahnhof. In 14 Tagen will sie sich persönlich für unsere Gastfreundschaft bedanken.

Bei unserem Sommerfest hatte sich Familie Landes bei uns vorgestellt. Sie wird die Arbeit von Jugend mit einer Mission in Hawaii unterstützen. Inzwischen ist sie gut vor Ort angekommen  und hat uns ein schönes Bild und Infos zu ihrer Arbeit gesendet, welche im Gemeindezentrum ausliegen. So können wir die Familie in Gedanken, Gebeten und Spenden begleiten.

Ebenfalls liegt im Gemeindezentrum die neue Ausgabe von „Im Auftrag Jesu“ aus. Missionskomitee, Friedenskomitee, Hilfswerk und Christliche Dienste informieren uns über ihre Projekte.

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Bayern informiert auf ihrer Internetseite über eine Vielzahl von Projekten zum Thema „Bewahrung der Schöpfung“: www.ack-bayern.de

 

29. August 2021: Herzlich willkommen
zum  Hybrid-Gottesdienst im Gemeindehaus und auf Zoom        
Leitung:
Gerhard Habeker
Predigt: Susanne Senke
Kindergottesdienst:Katharina Pichlmeier

Wir bitten, dass sich alle Gottesdienst-Teilnehmenden auch weiterhin bei Wilhelm anmelden. Die Info hilft uns in der Planung der Stühle – und wir können nachvollziehen, welche Personen wann im Gottesdienst waren.

Susanne Senke wird uns heute in der Predigt die Gelegenheit geben, unseren Glauben zu reflektieren. Was ist echt, was verkommt zur reinen Gewohnheit? Wie lebe ich meine Beziehung mit Jesus? Wie sehr habe ich mich von Bibelworten ansprechen lassen? Wie beurteile ich ihren Einfluss auf mich? – Und was hat das alles mit dem Gleichnis Jesu von dem Samen zu tun, der auf vier verschiedene Böden fällt? Lasst euch mit hineinnehmen in ein Gleichnis, das „vielfältige Frucht“ in Aussicht stellt.

Vom 10.-11. September findet in unserem Gemeindezentrum der Gospel Chor Workshop statt. Wir freuen uns auf Darius Rossol und sein Team. Vielen Dank an Dorothea Kretschmer, die mit ihrem Team alles wunderbar vorbereitet hat, auch bezüglich der Coronabestimmungen. Wir rechnen mit ca. 25 SängerInnen und freuen uns auf die Begegnungen.
Am Samstag, den 11. Sept., um 19.30 Uhr endet der Workshop mit einem Konzert. Der Eintritt ist frei. Bitte meldet euch bei Wilhelm an.

Der nächste Hybrid-Gottesdienst findet am Sonntag, den 12. Sept. um 10 Uhr im Gemeindezentrum statt.
Leitung: Katharina Pichlmeier
Predigt: Wilhelm Unger
(Abschluss des Kolosserbriefes)
Kindergottesdienst: Nils Gnewuch und Marie Dowejko

Die Gruppen und Kreise haben ihre Termine untereinander vereinbart. Einige gönnen sich eine Sommerpause.
Wer sich für einen Hauskreis, Patchwork, Jugendtreffen interessiert, darf sich gerne an Wilhelm Unger wenden. Freitags laden wir von 7:00 Uhr an zum gemeinsamen Beten über Zoom ein.

Church and Peace lädt zur internationalen Konferenz ein. Vom 2.-5. September geht es per Zoom um „Gottesbilder und Gewaltfreiheit“. Welchen unmittelbaren Bezug zwischen Gottesbild und der Befürwortung von Gewalt bzw. Gewaltfreiheit gibt es? weiteres unter: www.church-and-peace.org.

Am 19. September findet die Herbsttagung unseres Gemeindeverbandes in Bammental bei Heidelberg statt. Das Programm beginnt um 10 Uhr und geht bis ca. 15 Uhr.
Zum Thema „Gewagt! Gemeinsam leben – Zwischen Untergangsangst und Erneuerungsdruck“ sprechen Astrid von Schlachta und Lutz Heidebrecht.
Parallel zum Erwachsenenprogramm gibt es eine Kinder- und eine Teenskonferenz. Flyer liegen aus.

Ein neuer Newsletter von Miracles Hilfsprojekt ist erschienen. In Nigeria hat ein neues Schuljahr begonnen, es gibt Infos und Bilder. Interessierte können sich bei dieser Emailadresse melden: info@miracle-hilfe.de.

Ab dem Wintersemester 2021/22 wird PD Dr. Astrid von Schlachta die Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen an der Universität Hamburg mit einer Wissenschaftlichen Stelle „Täufer- und Mennonitengeschichte“ verstärken.
In dem auf fünf Jahre angelegten Kurs „Gewagt? 500 Jahre Täufer“ wird es um die Geschichte und ihren Wert für die Gegenwart gehen.

 

15. August: Herzlich willkommen
zum  Hybrid-Gottesdienst im Gemeindehaus und auf Zoom

Leitung: Susanne Senke
Predigt: Wilhelm Unger
Kindergottesdienst: Gudrun Gingerich

Heute hören wir von Wilhelm Unger die dritte Predigt zum Kolosserbrief. Im Rahmen unserer Sommerbibelschule wird es um die Frage gehen, was die Beziehung zu Jesus bedroht und wie unsere Beziehung an Weite und Tiefe gewinnt.

Birgit Shorak ist zu Besuch. Unser „Gemeindekind“ wird im Infoteil von ihrer Arbeit in Südamerika erzählen.
Birgit wird am Mittwoch, 18. August 2021, um 19:30 Uhr, in einer Zoomkonferenz mit Bildern und Worten über ihren Abschluss in Venezuela berichten und über den Weitergang des Dienstes unter VenezulanerInnen in Medellin, Colombia. Zeit für Fragen wird eingeplant.
Link: https://novo.zoom.us/j/96089120285?pwd=OGJGV1hYWGt6Yjd1UXFBWk1JSlpQQT09
Password: oracion
Meeting ID: 96089120285


Der nächste Hybrid-Gottesdienst findet am Sonntag, den 29. Aug., um 10 Uhr im Gemeindezentrum statt.
Leitung: Gerhard Habeker
Predigt: Susanne Senke

Wir bitten, dass sich alle Gottesdienst-Teilnehmenden auch weiterhin bei Wilhelm anmelden. Die Info hilft uns in der Planung der Stühle – und wir können nachvollziehen, welche Personen wann im Gottesdienst waren.

Die Gruppen und Kreise haben ihre Termine untereinander vereinbart. Einige gönnen sich eine Sommerpause.
Wer sich für einen Hauskreis, Patchwork, Jugendtreffen interessiert, darf sich gerne an Wilhelm Unger wenden. Freitags laden wir von 7:00 Uhr an zum gemeinsamen Beten über Zoom ein.

Die Patchworkgruppe nimmt gerne wieder gebrauchte, gut erhaltene Bettwäsche aus Baumwolle an (bitte jedoch keine dehnbaren Stoffe wie z. B. Jersey).

Das Pastorensuchteam hat 35 ausgefüllte Bögen erhalten und ausgewertet. Nun entwirft das Team eine kürzere und eine längere Stellenanzeige für Zeitschriften und Internetportale.
Die Umfrage hat, zum Beispiel, ergeben, dass wir uns eine Person, die direkt von der Ausbildung kommt, nicht vorstellen können. Das „konsensorientierte Leitungsverständnis“ ist allen wichtig. Die Begriffe „täuferisch-mennonitisch“ sollen bei der längeren Version der Stellenanzeige vorkommen. Allerdings mit einem klaren Hinweisen, welche Inhalte wir damit verbinden, um Missverständnisse zu vermeiden. Seelsorge, Lehre, Teamfähigkeit, zu einem Leben mit Jesus einladen und gerne in einer Gemeinschaft der geistlichen Vielfalt lebend: Das waren sie Aspekte, die die meisten Punkte erhielten.

Auch in den Sommerferien gibt es den Digitalen Donnerstag.
Link: https://www.mennoniten.de/digitaler-donnerstag/
19. August: Amische zwischen ländlicher Idylle und Gruppenzwang.
26. August: Die Täufer und die Reformation.

Church and Peace lädt zur internationalen Konferenz ein. Vom 2.-5. September geht es per Zoom um „Gottesbilder und Gewaltfreiheit“. Welchen unmittelbaren Bezug zwischen Gottesbild und der Befürwortung von Gewalt bzw. Gewaltfreiheit? weiteres unter: www.church-and-peace.org.

Am 19. September findet die Herbsttagung unseres Gemeindeverbandes in Bammental bei Heidelberg statt. Flyer liegen aus.

 

 

01.08.: Herzlich willkommen
zum  Hybrid-Gottesdienst im Gemeindehaus und auf Zoom             
Leitung:
Carsten Gnewuch
Predigt: Wilhelm Unger
Kindergottesdienst: Gerhard Habeker

Heute werden wir Lena Schmutz verabschieden, die auf die Bibelschule Kirchberg gehen wird.

Leider können wir heute wegen des schlechten Wetters keinen Stehkaffee anbieten.

Heute hören wir von Wilhelm Unger die zweite Predigt zum Kolosserbrief. Im Rahmen unserer Sommerbibelschule wird es um die Frage gehen, was Paulus unter dem „Frieden“ versteht. Handouts liegen bereit.

Der nächste Hybrid-Gottesdienst findet am Sonntag, den 15. Aug., um 10 Uhr im Gemeindezentrum statt.
Leitung: Susanne Senke
Predigt: Wilhelm Unger

Wir bitten, dass sich alle Gottesdienst-Teilnehmenden auch weiterhin bei Wilhelm anmelden. Die Info hilft uns in der Planung der Stühle – und wir können nachvollziehen, welche Personen wann im Gottesdienst waren.

Die Gruppen und Kreise haben ihre Termine untereinander vereinbart. Einige gönnen sich eine Sommerpause.
Wer sich für einen Hauskreis, Patchwork, Jugendtreffen interessiert, darf sich gerne an Wilhelm Unger wenden. Freitags laden wir von 7:00 Uhr an zum gemeinsamen Beten über Zoom ein.

Die Umfrage des Pastorensuchteam bezüglich unserer Pastorensuche geht noch bis Sonntag, den 8. August.
Bögen gibt es im Gemeindezentrum und bei Wilhelm Unger, bei dem die ausgefüllen Bögen auch gesammelt werden. Wir laden alle Glieder und Freunde, denen unsere Gemeinde am Herzen liegt, ein, sich an der Umfrage zu beteiligen.
Die Umfrage wird eine Grundlage für die Stellenanzeige sein und für das Kennenlerngespräch mit den interessierten Personen.

Am 27. Juli trafen sich alle, die durch unsere Gottesdienste leiten, zu einem Gedankenaustausch. Verschiedene Ideen wurden angesprochen. Die Zoom-Kamera soll in einer zentraleren Position ausprobiert werden. Und wir sprachen über Formen von Lobpreis in unseren Gottesdiensten.

Vom 2. bis 4. November (Herbstferien) findet wieder eine Kinder-Bibel-Woche der drei christlichen Gemeinden in Burgweinting statt. Wer möchte gerne mitarbeiten? Bitte bei Wilhelm Unger melden.

In Zusammenarbeit mit dem Bienenberg bietet unser Gemeindeverband einen Predigt-Kurs an. Kursleiter ist Lukas Amstutz. An mehreren Terminen zwischen Okt. bis Apr. trifft man sich entweder per Zoom oder (zwei mal) auf dem Thomashof in Karlsruhe. Bisher haben sich zwei Personen aus Regensburg angemeldet.
Weitere Informationen gibt es bei Wilhelm Unger.

Zwei Kollektenbüchlein unserer Gemeinde (Beginn ab 1860) werden demnächst zur Mennonitischen Forschungsstelle auf den Weierhof (Rheinland Pfalz) umziehen. Dort werden sie sicher und auf beste Weise für die Zukunft erhalten bleiben. Wir werden gute Scans und Kopien der Büchlein erhalten.

 

18. Juli: Herzlich willkommen Zum  Hybrid-Gottesdienst im Gemeindehaus und auf Zoom.               
Leitung:
Carsten Gnewuch
Predigt: Wilhelm Unger
Kindergottesdienst: Irene Boschmann

Heute beten wir im Gottesdienst, u. a. für die Sommerfreizeiten unseres Jugendwerkes.
In diesem Sommer bietet unser Jugendwerk 9 Freizeiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an. Die Mitarbeitenden sind Ehrenamtliche aus verschiedenen Gemeinden. Benni & Rianna Isaak-Krauß und Luisa Horsch sind in der Kanufreizeit aktiv.

Wilhelm Unger wird an den Gottesdiensten, heute, 01. + 15. Aug. und 26. Sep. über den Kolosserbrief predigen. Für diese Sommerbibelschule bietet Wilhelm ein Handout an.

Wir bitten, dass sich alle Gottesdienst-Teilnehmenden auch weiterhin bei Wilhelm anmelden. Die Info hilft uns in der Planung der Stühle – und wir können nachvollziehen, welche Personen wann im Gottesdienst waren.

Nächste Veranstaltungen

Die Gruppen und Kreise haben ihre Termine untereinander vereinbart.
Wer sich für einen Hauskreis, Patchwork, Jugendtreffen interessiert, darf sich gerne an Wilhelm Unger wenden. Freitags laden wir von 7:00 Uhr an zum gemeinsamen Beten über Zoom ein.

Der nächste Hybrid-Gottesdienst findet am Sonntag, den 01. Aug., um 10 Uhr im Gemeindezentrum statt.
Leitung: Carsten Gnewuch
Predigt: Wilhelm Unger

Weitere Informationen

Das Pastorensuchteam hat eine Umfrage erstellt. Viele haben ihre Bögen bereits abgegeben. Abgabeschluss ist Sonntag, 8. August bei Wilhelm Unger.
Wir laden alle Glieder und Freunde, denen unsere Gemeinde am Herzen liegt, ein, sich an der Umfrage zu beteiligen.
Die Umfrage wird eine Grundlage für die Stellenanzeige sein und für das Kennenlerngespräch mit den interessierten Personen.

Für den Umbau des Gemeindesaals haben wir ein Team gebildet: Ellen Risser-Horsch, Regine Birngruber, Wilhelm Unger, Carsten und Anne Gnewuch, Susanne und Gerald Ofner.
Wir trafen uns das erste Mal am 8. Juli. Nun hoffen wir, dass der Wassereintritt in den Gemeindesaal bald repariert werden kann.

Miracle Amadi hatte uns vor einigen Wochen von der Krise des Projektes www.miracle-hilfe.de in ihrem Heimatdorf in Nigeria erzählt. Nun hat Kilian Lechbauer allen UnterstützerInnen in einem Brief für die großartige Unterstützung gedankt. Die Organisation konnte über 3000 € Spendengelder entgegennehmen und neue Mitglieder gewinnen. Vor Ort in Nigeria konnte der Unterricht wieder stattfinden.

Beim Gospelchor Wochenende mit Darius Rossol in unserem Gemeindezentrum (10. – 11. Sept., Freitagabend und Samstagnachmittag) sind noch Plätze frei. Anmeldung unter gowo-regensburg@gmx. Unkostenbeteiligung: 20,– €.

 

Herzlich willkommen zum Familiengottesdienst und Sommerfest am 04. Juli um 11 Uhr im Gemeindezentrum der Mennonitengemeinde Regensburg
Leitung:
Doris Pilhofer-Horsch
Predigt: Wilhelm Unger
(Heute wird es keine Übertragung per Zoom geben.)

Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr miteinander Familiengottesdienst, gemeinsames Essen und Zeit für- und miteinander haben können.

Damit das Sommerfest bei jedem Wetter und coronakonform stattfinden kann, hat der Leitungskreis folgendes beschlossen:

Bei Regen feiern wir den Familiengottesdienst innen und verteilen die Anwesenden für das Mittagessen auf Oase (Untergeschoss), Garage, Ringenberghaus, Erdgeschoss und Pichlmeier-Wohnung.

Bei Sonnenschein sitzen wir alle auf den Biertischgarnituren auf dem Rasen im Gemeindegarten.

Im Freien und am Platz sind keine Masken vorgeschrieben. In den Innenräumen und beim Essen holen benutzen wir die FFP-2 Masken.

Das Buffet für Kuchen und Salate bauen wir im Gemeinde-Foyer auf. Bitte beachtet die Ein- und Ausgangsregel.

Wilhelm Unger hat Getränke, Grillgut und Semmeln besorgt. Studierende vom Ringenberghaus werden für uns grillen. Für den Kaffee sorgen die Familien Landes und Horsch.

Alle dürfen Kuchen und Salate mitbringen sowie Geschirr und Besteck für sich und ihre Familien.

Herzlichen Dank an die evangelische Gemeinde Maria Magdalena, die uns ihren Grill und Biertischgarnituren zur Verfügung stellt.

Nächste Veranstaltungen

Die Gruppen und Kreise haben ihre Termine untereinander vereinbart.
Wer sich für einen Hauskreis, Patchwork, Jugendtreffen interessiert, darf sich gerne an Wilhelm Unger wenden. Freitags laden wir von 7:00 Uhr an zum gemeinsamen Beten über Zoom ein.

Der nächste Hybrid-Gottesdienst findet am Sonntag, den 18. Juli, um 10 Uhr im Gemeindezentrum statt.
Leitung: Carsten Gnewuch
Predigt: Wilhelm Unger

Weitere Informationen

Das Pastorensuchteam hat eine Umfrage erstellt. Alle Glieder und Freunde, denen unsere Gemeinde am Herzen liegt, sind eingeladen, diesen ausgefüllt bis Sonntag, 8. August bei Wilhelm Unger abzugeben. Herzlichen Dank an alle, die mitmachen!

6. Juni 2021: Herzlich willkommen zum  Hybrid-Gottesdienst im Gemeindehaus und auf Zoom
Leitung: Lena Schmutz
Predigt: Albert Dowejko
Kindergottesdienst: Liesa Unger

Nächste Veranstaltungen

Digitaler Donnerstag:
Der Digitale Donnerstag war ein Zoom-Erfolgsprogramm unserer Gemeinde. Nun hat es die AMG (Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden) übernommen. Das aktuelle Programm gibt es auf https://www.mennoniten.de/digitaler-donnerstag/
Im Juni geht es beim Digitalen Donnerstag darum, wie Bibellesen nachhaltiger und ergiebiger werden kann. In weiteren Treffen werden die Werke ihre Projekte vorstellen und Themen einbringen und vieles mehr…

Der nächste Hybrid-Gottesdienst findet am Sonntag, den 20. Juni um 10 Uhr im Gemeindezentrum statt.
Leitung: noch offen
Predigt: Wilhelm Unger

Die Gruppen und Kreise haben ihre Termine untereinander vereinbart.
Wer sich für einen Hauskreis, Patchwork, Jugendtreffen interessiert, darf sich gerne an Wilhelm Unger wenden. Freitags laden wir von 7:00 Uhr an zum gemeinsamen Beten über Zoom ein.

Weitere Informationen

Am kommenden Wochenende trifft sich ein Freizeitteam unseres Jugendwerks zur Vorbereitung in unserem Gemeindezentrum. Zu diesem Team gehören u.a. Rianna und Benni Isaak-Krauß.

Unser Pastorensuchteam informiert:
Wilhelm und Liesa haben angekündigt, ab Herbst 2022 unsere Gemeinde zu verlassen. Wir haben zwischenzeitlich ein Pastorensuchteam gefunden, das sich um die Neubesetzung der Pastorenstelle kümmern wird. Wir wünschen uns die rege Teilnahme von allen Freunden und Gliedern der Gemeinde. Zu Beginn möchten wir ein Stimmungsbild der Gemeinde erstellen, um festzustellen was uns für den/die neue Pastor/in wichtig ist.
Bitte nutzt hierfür die Pinnwand im Gemeindezentrum, die Online-Umfrage unter www.mgrb.de/pastorensuche oder sendet eure Gedanken per E-Mail an wilhelm.unger@mgrb.de

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Gemeinden in Regensburg lädt zu einem Gottesdienst für die Einheit der Christen ein: Freitag, 18. Juni, 18.00 Uhr, Kirche St. Emmeram in Regensburg. Delegierte aus Orthodoxen-, Volks- und verschiedener so genannter kleiner Kirchen singen, beten und bringen Impulse. Bei den letzten Gottesdiensten dieser Art gab es nach dem Segen spontanen Applaus der Freude von den Teilnehmenden für dieses wohltuende und kraftvolle Zeugnis der Einheit in der Vielfalt der Gemeinden Jesu Christi.

 

09. Mai: Herzlich willkommen zum  Hybrid-Gottesdienst im Gemeindehaus und auf Zoom
Leitung: Achim Grünwald
Predigt: Liesa Unger
Kindergottesdienst: Benni Isaak-Krauß

Nach dem Gottesdienst wird Miracle Amadi ihr Projekt Miracle Hilfe (www.miracle-hilfe.de) vorstellen. Es geht um Bildungsprojekte für Kinder in ihrer Heimat in Nigeria.
Wir bitten um Spenden auf unser Gemeindekonto mit dem Stichwort: Miracle

Nächste Veranstaltungen

Digitaler Donnerstag:
Die 5 Bibelabende waren lehrreich und hat viel Hunger geweckt nach intensivem Bibelstudium. Alle Vorträge gibt es auf unserer Homepage.

Im Mai geben uns Mitarbeitende der Mennonitischen Weltkonferenz Einblicke auf die globalen Mennoniten und die Entwicklungen und Herausforderungen in den verschiedenen Ländern und Regionen. Zoom: 815 3709 7907, Passw.: mennos.

12. Mai Gebetsvormittag mit Wilhelm Unger, Benni und Rianna Isaak-Krauß.

16. Mai, 10.00 Uhr Hofgottesdienst mit Picknickmöglichkeit und der Verabschiedung von Benni & Rianna Isaak-Krauß und von Jakob und Vera Schmutz (kein Zoom-Angebot).
Weitere Infos und Anmeldung bei Wilhelm Unger
Gestaltung: Liesa Unger & Team.

18. Mai, 19 Uhr ökumenischer Gottesdienst für die Einheit der Christen in der Mennonitenkirche.
Mitwirkende: Pfarrer Franz Ferstl, Römisch Katholische Kirche; Pfarrerin Bärbel Mayer-Schärtel, Evangelisch-Lutherische Kirche; Pastor Wilhelm Unger, Mennonitengemeinde und die ökumenische Gruppe Treff.Gott.
Anmeldung bitte an wilhelm.unger@mgrb.de; T. 0941 – 74 777

Der nächste Hybrid-Gottesdienst findet am Pfingstsonntag, den 23. Mai um 10 Uhr im Gemeindezentrum statt.
Leitung: Carsten Gnewuch
Predigt: Benjamin Isaak-Krauß
Diese Predigt wird Bennis letzter Gemeindedienst sein. Im Juli werden er und Rianna in der Mennonitengemeinde Frankfurt ihren Gemeindedienst beginnen.

Die Gruppen und Kreise haben ihre Termine untereinander vereinbart.
Wer sich für einen Hauskreis, Patchwork, Jugendtreffen interessiert, darf sich gerne an Wilhelm Unger wenden. Freitags laden wir von 7:00 Uhr an zum gemeinsamen Beten über Zoom ein.

Weitere Informationen

Am Mittwoch, den 19. Mai werden wir uns per Zoom in der öffentlichen Leitungskreissitzung u.A. mit der Pastorensuche und mit der Renovierung des Gemeindesaal beschäftigen.
Wir laden alle Freunde und Glieder herzlich ein mitzumachen.
Link: mgrb.de/zoom

Die Patchworkgruppe informiert uns, dass die Mitarbeiter:innen in der Coronapause mehr als 20 Decken zu Hause fertig gestellt haben.
Nun bieten Ellen Risser-Horsch und Christa Werner an sich wieder zu zweit und mit Beachtung der Hygieneregeln im Ringenberghaus zu treffen.

Eine Person hat angefragt, ob man in unserer Gemeinde Liedwünsche äußern darf. Selbstverständlich und gerne! Bitte sendet Wilhelm Unger eure Wünsche und er wird sie in den kommenden Gottesdiensten einbringen.

25. April 2021: Herzlich willkommen Zum Hybrid-Gottesdienst im Gemeindehaus und auf Zoom

Leitung: Doris Pilhofer-Horsch
Predigt: Debora Fellmann
Debora ist für die regionale Unterstützung der Kinder- Teen- und Jugendarbeit von Gemeinden in Bayern zuständig (50 %).
Darüber hinaus ist ist in der Mennonitengemeinde Ingolstadt für die Kinder- und Jugendarbeit angestellt (50 %-Stelle).

Kindergottesdienst: Tina Westemeier

Achtung! Die Maskenpflicht gilt auf dem ganzen Gelände, auch auf den Parkplätzen. Aus Solidarität mit den Schwächsten und zum Schutz Aller bitten wir auf Plaudern in Gruppen zu verzichten. Nutzt die Chance, um mit einer Person etwas spazieren zu gehen.

Nächste Veranstaltungen

Digitaler Donnerstag:
Am letzten Bibelabend hat Tim Geddert uns einen neuen Einblick darauf gegeben, wie die Gute Nachricht Jesu Befreiung für Unterdrückte und Unterdrücker bringt (Lukas 4). Am kommenden Donnerstag (31. April, 19.30 Uhr im Zoom) wird das Ende des Lukasevangeliums im Fokus des Bibelgesprächs stehen.  Auf unserer Homepage kann man die Vorträge anhören.
Im Mai werden uns Mitarbeitende der Mennonitischen Weltkonferenz Einblicke auf die globalen Mennoniten und die Entwicklungen und Herausforderungen in den verschiedenen Ländern und Regionen gebe.

Der nächste Hybrid-Gottesdienst findet am Sonntag, den 09. Mai um 10 Uhr im Gemeindezentrum statt.
Leitung: Achim Grünwald
Predigt: Liesa Unger

Die Gruppen und Kreise haben ihre Termine untereinander vereinbart.
Wer sich für einen Hauskreis, Patchwork, Jugendtreffen interessiert, darf sich gerne an Wilhelm Unger wenden. Freitags laden wir von 7:00 Uhr an zum gemeinsamen Beten über Zoom ein.

Weitere Informationen

Am 28. April treffen sich die Pastoren der bayerischen Mennonitengemeinden Augsburg, Ingolstadt, Landau, München Regensburg und Schwandorf zu Austausch und Gebet.

Zeit für Gebet und Reflexion, dafür nehmen sich Benjamin und Rianna Isaak-Krauß mit Wilhelm Unger am Feiertag „Christi Himmelfahrt“ (13. Mai) von 9-12 Uhr Zeit. Wir nutzen diese Stunden, um mit Gott unser Leben zu reflektieren und neue Impulse von ihm zu empfangen. Lobpreis, Zeit alleine, einander Zuhören und einander segnen, das werden die Bestandteile für diesen Vormittag werden.
Wer gerne mit dabei sein möchte, kann sich bei Wilhelm Unger anmelden. Alle sind herzlich willkommen.

Das Vikariat von Benjamin Isaak-Krauß geht in seinen letzten Monat. Offiziell endet es Ende Juni. Wegen der restlichen Urlaubstage endet sein Dienst aber schon an Pfingsten (23. Mai). Benni wird am Pfingstgottesdienst noch einmal zu uns predigen. Offiziell verabschieden wollen für Rianna und Benni bereits eine Woche vorher. Und zwar am 16. Mai bei unserem Gemeindepicknick in Schwetzendorf. Wir müssen noch herausfinden, wie wir diesen Tag miteinander und Corona entsprechend feiern können. In jedem Fall wollen in Schwetzendorf zusammenkommen und Gottesdienst und Gemeinschaft haben.

 

Sonntag, 11. April, 10.00 Uhr
Herzlich willkommen zum Hybrid-Gottesdienst im Gemeindehaus und auf Zoom               
Leitung:
Rianna Isaak-Krauß
Predigt: Susanne Senke
Kindergottesdienst: Lena Schmutz

Achtung! Die Maskenpflicht gilt auf dem ganzen Gelände, auch auf den Parkplätzen, Aus Solidarität mit den Schwächsten und zum Schutz Aller bitten wir auf Plaudern in Gruppen zu verzichten. Nutzt die Chance, um mit einem anderen Haushalt spazieren zu gehen.

Nächste Veranstaltungen

Digitaler Donnerstag:
Nun sind bereits schon zwei der 5 Bibelabende mit Tim Geddert vorbei. Auf unserer Homepage kann man die Vorträge anhören. U.A. ging es darum, wie die Jünger versucht waren Jesu Wundertätigkeit zu missbrauchen und warum Jesus einmal auf dem See bei den Jüngern nur „vorübergehen“ wollte.
Am kommenden Donnerstag (15. April, 19.30 Uhr im Zoom) wird es um Mk.14, die Salbung Jesu von einer unbekannten Frau, und um das besondere Licht, dass dies auf die Verlassenheit wirft, die Jesus am Kreuz (Mk.15) spürt.

17. April, Seminar „Sichere Gemeinde“ 9-12 Uhr, per Zoom. Miriam Lichti vom Jugendwerk wird mit den Mitarbeitenden im KiGo, in der Teensgruppe und bei Wumbbenghs daran arbeiten, wie wir uns selbst und andere für Grenzverletzungen sensibilisieren und eine sichere Gemeinde werden können.

Twenconnect findet vom 23. – 24. April als Zoom-Veranstaltung statt. Debora Fellmann und ihr Team freuen sich auf dich! Weitere Infos finden sich auf der juwe-Homepage.

Der nächste Hybrid-Gottesdienst findet am Sonntag, den 25. April um 10 Uhr im Gemeindezentrum statt.
Leitung: Doris Pilhofer-Horsch
Predigt: Debora Fellmann

Die Gruppen und Kreise haben ihre Termine untereinander vereinbart.
Wer sich für einen Hauskreis, Patchwork, Jugendtreffen interessiert, darf sich gerne an Wilhelm Unger wenden. Freitags laden wir von 7:00 Uhr an zum gemeinsamen Beten über Zoom ein.

Weitere Informationen

Zeit für Gebet und Reflektion, das bieten Benjamin und Rianna Isaak-Krauß mit Wilhelm Unger am Feiertag „Christi Himmelfahrt“ von 9-12 Uhr an. Wir nutzen diese Stunden, um mit Gott unser Leben zu reflektieren und für neue Impulse von ihm. Lobpreis, Zeit alleine, einander Zuhören und einander segnen, das werden die Bestandteile für diesen Vormittag werden.
Wer gerne mit dabei sein möchte, kann sich bei Wilhelm Unger anmelden. Alle sind herzlich willkommen.

Der Auferstehungs – Familiengottesdienst  auf dem Römerspielplatz in Burgweinting (siehe Bild unten) und die Aktion OSTERN-TO-GO waren ein großer Erfolg. Viele Familien machten mit. Immer wieder kam es vor unserer Mitmachstation am Gemeindezentrum zu Begegnungen mit Eltern.

Die Kinder-AIDS-Hilfe Südafrika bietet vom 11. bis 18. April verschiedene Zoom-Online-Workshops an. Interessierte können so die Arbeit kennenlernen und Möglichkeiten der Mitarbeit entdecken. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos. Weitere Informationen auf der Webseite:
kinderaidshilfe-suedafrika.de