Aktuelles aus der Mennonitengemeinde. Stand 11. April 2021

Sonntag, 11. April, 10.00 Uhr
Herzlich willkommen zum Hybrid-Gottesdienst im Gemeindehaus und auf Zoom               
Leitung:
Rianna Isaak-Krauß
Predigt: Susanne Senke
Kindergottesdienst: Lena Schmutz

Achtung! Die Maskenpflicht gilt auf dem ganzen Gelände, auch auf den Parkplätzen, Aus Solidarität mit den Schwächsten und zum Schutz Aller bitten wir auf Plaudern in Gruppen zu verzichten. Nutzt die Chance, um mit einem anderen Haushalt spazieren zu gehen.

Nächste Veranstaltungen

Digitaler Donnerstag:
Nun sind bereits schon zwei der 5 Bibelabende mit Tim Geddert vorbei. Auf unserer Homepage kann man die Vorträge anhören. U.A. ging es darum, wie die Jünger versucht waren Jesu Wundertätigkeit zu missbrauchen und warum Jesus einmal auf dem See bei den Jüngern nur „vorübergehen“ wollte.
Am kommenden Donnerstag (15. April, 19.30 Uhr im Zoom) wird es um Mk.14, die Salbung Jesu von einer unbekannten Frau, und um das besondere Licht, dass dies auf die Verlassenheit wirft, die Jesus am Kreuz (Mk.15) spürt.

17. April, Seminar „Sichere Gemeinde“ 9-12 Uhr, per Zoom. Miriam Lichti vom Jugendwerk wird mit den Mitarbeitenden im KiGo, in der Teensgruppe und bei Wumbbenghs daran arbeiten, wie wir uns selbst und andere für Grenzverletzungen sensibilisieren und eine sichere Gemeinde werden können.

Twenconnect findet vom 23. – 24. April als Zoom-Veranstaltung statt. Debora Fellmann und ihr Team freuen sich auf dich! Weitere Infos finden sich auf der juwe-Homepage.

Der nächste Hybrid-Gottesdienst findet am Sonntag, den 25. April um 10 Uhr im Gemeindezentrum statt.
Leitung: Doris Pilhofer-Horsch
Predigt: Debora Fellmann

Die Gruppen und Kreise haben ihre Termine untereinander vereinbart.
Wer sich für einen Hauskreis, Patchwork, Jugendtreffen interessiert, darf sich gerne an Wilhelm Unger wenden. Freitags laden wir von 7:00 Uhr an zum gemeinsamen Beten über Zoom ein.

Weitere Informationen

Zeit für Gebet und Reflektion, das bieten Benjamin und Rianna Isaak-Krauß mit Wilhelm Unger am Feiertag „Christi Himmelfahrt“ von 9-12 Uhr an. Wir nutzen diese Stunden, um mit Gott unser Leben zu reflektieren und für neue Impulse von ihm. Lobpreis, Zeit alleine, einander Zuhören und einander segnen, das werden die Bestandteile für diesen Vormittag werden.
Wer gerne mit dabei sein möchte, kann sich bei Wilhelm Unger anmelden. Alle sind herzlich willkommen.

Der Auferstehungs – Familiengottesdienst  auf dem Römerspielplatz in Burgweinting (siehe Bild unten) und die Aktion OSTERN-TO-GO waren ein großer Erfolg. Viele Familien machten mit. Immer wieder kam es vor unserer Mitmachstation am Gemeindezentrum zu Begegnungen mit Eltern.

Die Kinder-AIDS-Hilfe Südafrika bietet vom 11. bis 18. April verschiedene Zoom-Online-Workshops an. Interessierte können so die Arbeit kennenlernen und Möglichkeiten der Mitarbeit entdecken. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos. Weitere Informationen auf der Webseite:
kinderaidshilfe-suedafrika.de

 

 

 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar