Aktuelles, Stand 28. März 2021

Nächste Veranstaltungen

Die Gruppen und Kreise haben ihre Termine untereinander vereinbart.
Wer sich für einen Hauskreis, Patchwork, Jugendtreffen interessiert, darf sich gerne an Wilhelm Unger wenden.
Freitags laden wir von 7:00 Uhr an zum gemeinsamen Beten über Zoom ein.

Digitaler Donnerstag:
In vier intensiven und stark besuchten Abenden haben wir mit Wilhelm Unger die Passionserzählungen der Evangelisten angehört und besprochen.
Die 5 Donnerstage im April übernimmt Tim Geddert. Unter dem Motto seines neuen Buchs „Das immer wieder Neue Testament“  wird er Bibelabende mit Überraschungseffekten anbieten.

Trotz aller Gebete und Anstrengungen fällt Ostern mitten in die dritte Welle. Mit unserem Hybrid-Format sehen wir uns gut vorbereitet und in der Lage, Pandemie-Fürsorge und Seelsorge zu verbinden. Dennoch haben wir entschieden, auf das geplante Abendmahl am Ostersonntag zu verzichten.
Stattdessen bieten wir am Karfreitag, um 19.00 Uhr ein Zoom-Andacht mit gemeinsamer Abendmahlsfeier an.

Karfreitag, 03.04., 19.00 Uhr
Zoom-Andacht mit Abendmahl.
Team: Benjamin Isaak-Krauß
& Wilhelm Unger

Ostersonntag, 04.04., 10:00 Uhr
Hybrid – Ostergottesdienst
Leitung: Benjamin Isaak-Krauß
Predigt: Wilhelm Unger

Ostermontag, 05.04., 11.30 Uhr
Ökumenischer Familiengottesdienst auf dem Römerspielplatz, Kirchfeldallee, in Burgweinting

Ostern to go - LaufzettelOSTERN-TO-GO
vom 4. – 11. April können Familien durch einen Spaziergang an 5 Stationen spielerisch Impulse zu Ostern entdecken. Die Laufzettel gibt es auf der Internetseite und bei Ungers.
Zur Belohnung gibt es in der Blumenbinderei Trede im Einkaufszentrum BUZ in Burgweinting eine Blume.
Eine Veranstaltung der 4 christl. Gemeinden in Burgweinting.

Sonntag, 11.04., 10:00 Uhr
Hybrid – Gottesdienst
Leitung: Rianna Isaak-Krauß
Predigt: Susanne Senke

Der neue Gemeindebrief April – Juni ist fertig und kann mitgenommen werden.

Die Kinder-AIDS-Hilfe Südafrika bietet vom 11. bis 18. April verschiedene Zoom-Online-Workshops an. Interessierte können so die Arbeit kennenlernen und Möglichkeiten der Mitarbeit entdecken. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos. Weitere Informationen auf der Webseite:
kinderaidshilfe-suedafrika.de

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar